Am 3. April 2025 fand an der Uniklinik der RWTH Aachen die Abschlussveranstaltung des vom Bunde...
EULE-Kooperation mit der Hornhautbank Aachen
Der Transport medizinischer Güter mittels unbemannter Flugsysteme in der allgemeinen Darseinsvorsorge ist nicht umsonst ein häufiger Anwendungsfall bei der Erforschung dieser Innovationen. Dort wo es eilig ist und Menschenleben…
- Published in Uncategorized
EULE Konsortialtreffen, 15.02.2023
Im Februar traf sich das EULE-Konsortium wieder zu einem gemeinsamen Berichts- und Arbeitstreffen. Dieses Mal besuchte das Konsortium des Projektpartner Vodafone in Düsseldorf und konnte sich bei einer Führung durch den Vodafone Innovation Park ein Bild…
- Published in Uncategorized
Drohnen – viel mehr als nur ein Hobby!
Nachbericht zur Bürger*innenwerkstatt zu den Potenzialen und Herausforderungen von Urban Air Mobility in Aachhen
Am 22. September 2022 haben zehn Bürger*innen die Gelegenheit ergriffen, sich über die Möglichkeiten der Urban Air Mobility zu informieren…
- Published in Uncategorized
EULE Konsortialtreffen 2022
Nachdem das EULE-Konsortium bisher vor allem online zur Zusammenarbeit zusammenkam, gab es am 10.-11.08.2022 endlich die Möglichkeit sich bei einem Konsortialtreffen in Präsenz kennenlernen zu können…
- Published in Uncategorized
mFund-Fachaustausch, 23.06.2022
Im Zuge der mFUND-Förderlinie des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fand am 23.06.2022 ein durch das iRights.Lab organisierter Fachaustausch zum Thema “Drohne digital: Dateninnovationen für…
- Published in Uncategorized
Pressemitteilung: RWTH-Institut leitet Forschungsprojekt zur Luftraumintegration automatisierter Flugsysteme
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND das Projekt „Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für Medizinische Güter“, kurz EULE. Im Rheinischen Revier…
- Published in Uncategorized
- 1
- 2