Mehr erfahren +04 September 2023 Von Schwarz in Uncategorized

Erfolgreicher Erstflug des TW-Neo innerhalb der Machbarkeitsstudie zum Transport von Hornhäuten

Das EULE Projekt setzt seine Pionierarbeit für die Zukunft des Transports medizinischer Güter fort – in diesem Fall zum Transport von menschlichen Hornhauttransplantaten mittels unbemannter Flugsysteme. …
Mensch-Maschine-InteraktionMehr erfahren +12 Juli 2023 Von Schwarz in Uncategorized

Info-Häppchen – Ein Roboterarm hilft beim Be- und Entladen

In EULE wird der Transport medizinischer Güter mittels UAV erforscht. Aber auch Aspekte mit Blick auf ein integriertes Gesamtsystem werden erforscht. Dazu gehört auch die möglichst reibungslose …
Mehr erfahren +04 Mai 2023 Von Schwarz in Uncategorized

Bei Kaiserwetter über die Grenze – Bericht zur einer gelungenen Demonstration des grenzüberschreitenden Flugbetriebs

21. April 2023, 10:30 Uhr: Der TW-Neo ist in Heerlen am Medizinischen Zentrum Zuyderland gestartet. Währenddessen laufen auf der deutschen Seite, ganz in der Nähe des Uniklinikums Aachen, …
Mehr erfahren +20 April 2023 Von Schwarz in Uncategorized

Pressemitteilung: Transport medizinischer Güter über Grenzen (21.04.2023)

Aachen ist deutsche Modellregion für Urban Air Mobility – also für die Erforschung des Einsatzes unbemannter Flugsysteme, also Drohnen, für die urbane Mobilität. Dabei arbeitet Aachen eng mit der Euregio zusammen, …
Mehr erfahren +28 März 2023 Von Schwarz in Uncategorized

Kommune innovativ! Wie Kommunen sich in Themen wie Urban Air Mobility engagieren und warum.

Teilnahme an Panel der  mFund-Begleitforschung Am 7. März 2023 fand die Online-Veranstaltung „Innovationsprozesse für zukunftsfähige Mobilität in Kommunen – und wie sie gelingen können“ der mFund-Begleitforschung statt…
Mehr erfahren +08 März 2023 Von Schwarz in Uncategorized

EULE-Kooperation mit der Hornhautbank Aachen

Der Transport medizinischer Güter mittels unbemannter Flugsysteme in der allgemeinen Darseinsvorsorge ist nicht umsonst ein häufiger Anwendungsfall bei der Erforschung dieser Innovationen. Dort wo es eilig ist und Menschenleben…
Mehr erfahren +28 Februar 2023 Von Schwarz in Uncategorized

EULE Konsortialtreffen, 15.02.2023

Im Februar traf sich das EULE-Konsortium wieder zu einem gemeinsamen Berichts- und Arbeitstreffen. Dieses Mal besuchte das Konsortium des Projektpartner Vodafone in Düsseldorf und konnte sich bei einer Führung durch den Vodafone Innovation Park ein Bild…
Mehr erfahren +07 Oktober 2022 Von Schwarz in Uncategorized

Drohnen – viel mehr als nur ein Hobby!

Nachbericht zur Bürger*innenwerkstatt zu den Potenzialen und Herausforderungen von Urban Air Mobility in Aachhen Am 22. September 2022 haben zehn Bürger*innen die Gelegenheit ergriffen, sich über die Möglichkeiten der Urban Air Mobility zu informieren…
Mehr erfahren +15 September 2022 Von Schwarz in Uncategorized

EULE Konsortialtreffen 2022

Nachdem das EULE-Konsortium bisher vor allem online zur Zusammenarbeit zusammenkam, gab es am 10.-11.08.2022 endlich die Möglichkeit sich bei einem Konsortialtreffen in Präsenz kennenlernen zu können…
OBEN