Read more +04 April 2025 By Schwarz in Uncategorized

Forschungsprojekt EULE erfolgreich abgeschlossen

Am 3. April 2025 fand an der Uniklinik der RWTH Aachen die Abschlussveranstaltung des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen des mFUND-Förderprogramms geförderten…
Read more +08 November 2024 By Schwarz in Uncategorized

Spannende Einblicke: EULE-Projekt demonstriert Fortschritte beim Medport-Prototyp

Am 23. Oktober 2024 fand auf dem Gelände des Universitätsklinikums Aachen (UKA) eine zentrale Zwischendemonstration des EULE-Projekts statt. Unter dem Titel „Inbetriebnahme Medportprototyp“…
Read more +29 Juli 2024 By Schwarz in Uncategorized

Drohnen revolutionieren den medizinischen Transport in der Euregio

Im Anwenderworkshop des EULE-Projektes wurden konkrete Einsatzmöglichkeiten im Regelbetrieb für die Region gemeinsam mit potenziellen Anwender*innen herausgearbeitet. Auf Seiten möglicher künftiger Anwender*innen…
Read more +27 Februar 2024 By Schwarz in Uncategorized

Der EULE-Erklärfilm ist online!

Erfahrt in diesem Erklärfilm, woran das interdisziplnäre Team im Forschungsprojekt EULE arbeitet und wie damit der Transport medizinischer Güter revolutioniert werden kann!
Read more +24 November 2023 By Schwarz in Uncategorized

#FlorianMesse – EULE präsentiert sich auf der Fachmesse

Vom 12. bis 14. Oktober 2023 nahm das FSD – Institut für Flugsystemdynamik der RWTH Aachen an der FlorianMesse in Dresden, einer Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz, teil.
Read more +04 September 2023 By Schwarz in Uncategorized

Erfolgreicher Erstflug des TW-Neo innerhalb der Machbarkeitsstudie zum Transport von Hornhäuten

Das EULE Projekt setzt seine Pionierarbeit für die Zukunft des Transports medizinischer Güter fort – in diesem Fall zum Transport von menschlichen Hornhauttransplantaten mittels unbemannter Flugsysteme. …
Mensch-Maschine-InteraktionRead more +12 Juli 2023 By Schwarz in Uncategorized

Info-Häppchen – Ein Roboterarm hilft beim Be- und Entladen

In EULE wird der Transport medizinischer Güter mittels UAV erforscht. Aber auch Aspekte mit Blick auf ein integriertes Gesamtsystem werden erforscht. Dazu gehört auch die möglichst reibungslose …
Read more +04 Mai 2023 By Schwarz in Uncategorized

Bei Kaiserwetter über die Grenze – Bericht zur einer gelungenen Demonstration des grenzüberschreitenden Flugbetriebs

21. April 2023, 10:30 Uhr: Der TW-Neo ist in Heerlen am Medizinischen Zentrum Zuyderland gestartet. Währenddessen laufen auf der deutschen Seite, ganz in der Nähe des Uniklinikums Aachen, …
Read more +20 April 2023 By Schwarz in Uncategorized

Pressemitteilung: Transport medizinischer Güter über Grenzen (21.04.2023)

Aachen ist deutsche Modellregion für Urban Air Mobility – also für die Erforschung des Einsatzes unbemannter Flugsysteme, also Drohnen, für die urbane Mobilität. Dabei arbeitet Aachen eng mit der Euregio zusammen, …
Read more +28 März 2023 By Schwarz in Uncategorized

Kommune innovativ! Wie Kommunen sich in Themen wie Urban Air Mobility engagieren und warum.

Teilnahme an Panel der  mFund-Begleitforschung Am 7. März 2023 fand die Online-Veranstaltung „Innovationsprozesse für zukunftsfähige Mobilität in Kommunen – und wie sie gelingen können“ der mFund-Begleitforschung statt…
Read more +08 März 2023 By Schwarz in Uncategorized

EULE-Kooperation mit der Hornhautbank Aachen

Der Transport medizinischer Güter mittels unbemannter Flugsysteme in der allgemeinen Darseinsvorsorge ist nicht umsonst ein häufiger Anwendungsfall bei der Erforschung dieser Innovationen. Dort wo es eilig ist und Menschenleben…
Read more +28 Februar 2023 By Schwarz in Uncategorized

EULE Konsortialtreffen, 15.02.2023

Im Februar traf sich das EULE-Konsortium wieder zu einem gemeinsamen Berichts- und Arbeitstreffen. Dieses Mal besuchte das Konsortium des Projektpartner Vodafone in Düsseldorf und konnte sich bei einer Führung durch den Vodafone Innovation Park ein Bild…
Read more +07 Oktober 2022 By Schwarz in Uncategorized

Drohnen – viel mehr als nur ein Hobby!

Nachbericht zur Bürger*innenwerkstatt zu den Potenzialen und Herausforderungen von Urban Air Mobility in Aachhen Am 22. September 2022 haben zehn Bürger*innen die Gelegenheit ergriffen, sich über die Möglichkeiten der Urban Air Mobility zu informieren…
Read more +15 September 2022 By Schwarz in Uncategorized

EULE Konsortialtreffen 2022

Nachdem das EULE-Konsortium bisher vor allem online zur Zusammenarbeit zusammenkam, gab es am 10.-11.08.2022 endlich die Möglichkeit sich bei einem Konsortialtreffen in Präsenz kennenlernen zu können…
Read more +18 August 2022 By Schwarz in Veranstaltung

Anmeldung zur Bürger*innenwerkstatt „Potenziale und Herausforderungen der Urban Air Mobility“

Unbemannte Flugsysteme (oft auch allgemeiner als Drohnen beschrieben) können in Zukunft große Fortschritte und Entlastungen für Logistik und Mobilität bringen. Im Forschungsprojekt EULE geht es hier spezifisch um die Potenziale…
Read more +13 Juli 2022 By sysadmin in Uncategorized

mFund-Fachaustausch, 23.06.2022

Im Zuge der mFUND-Förderlinie des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fand am 23.06.2022 ein durch das iRights.Lab organisierter Fachaustausch zum Thema “Drohne digital: Dateninnovationen für…
Read more +27 Juni 2022 By sysadmin in Uncategorized

Pressemitteilung: RWTH-Institut leitet Forschungsprojekt zur Luftraumintegration automatisierter Flugsysteme

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND das Projekt „Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für Medizinische Güter“, kurz EULE. Im Rheinischen Revier…
TOP
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.